Wir suchen Verstärkung für unser Team
Geowissenschaftler/in (m/w/d) für das Institut für Geologie und Umwelt GmbH in der Region Hannover gesucht! Das Institut für Geologie und Umwelt GmbH ist auf der Suche nach engagierten Fachkräften. Die Projekte, die wir für unsere industriellen und kommunalen Auftraggeber…
Spendenaktion
20230104_Dankesschreiben__Friedensdorf IGU freut sich die Aktion Friedensdorf e.V., die sich für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten einsetzt, unterstützen zu können.
Unser Qualitätsmanagementsystem ist erfolgreich vom TÜV überprüft worden
Das Qualitätsmanagementsystem des Institutes für Geologie und Umwelt ist erfolgreich durch den TÜV Rheinland zertifiziert worden. Das Qualitätsmanagementsystem erfüllt den hohen Qualtätsstandard "Planer am Bau" für Architekten und Ingenieure. Die Aufrechterhaltung der Zertifizierung erfolgt durch regelmäßige Überwachungsaudits. Zertifikat
Spendenaktion zum 25-jährigen Firmenjubiläum
Pro Jahr wird bei etwa 90.000 Menschen im Norden Krebs diagnostiziert - knapp 500.000 Norddeutsche leben mit einer Krebserkrankung. Diese Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen und in dieser schwierigen Situation nicht allein zu lassen, ist eine der Hauptaufgaben der…
Qualitätsmanagementsystem erfolgreich vom TÜV zertifiziert
Das Institut für Geologie und Umwelt hat heute vom TÜV Rheinland das Zeritikat erhalten, in dem die erfolgreiche Einführung eines Qualitätsmanagementsystems bescheinigt wird. Das Qualitätsmanagementsystem erfüllt den hohen Qualtätsstandard "Planer am Bau" für Architekten und Ingenieure. Zertifikat
Anerkennung als Sachverständiger nach § 18 BBodSchG
Dr. Hanno Paetsch, der bereits 1999 von der Ingenieurkammer Niedersachsen als Sachverständiger für Altlastuntersuchung und –sanierung öffentlich bestellt und vereidigt worden ist, hat am 11. August 2016 von der Industrie- und Handelskammer Hannover die Anerkennungsurkunde nach §18 Bundes-Bodenschutzgesetz für die…
Studie zum nachhaltigen Umgang mit Lagerstättenwasser aus der Erdgasförderung vorgelegt
In Zusammenarbeit mit weiteren Sachverständigen hat IGU eine ökologische Bewertung der Entsorgungsoptionen von Lagerstättenwasser, das bei der Erdgasförderung anfällt, vorgenommen. Hierzu wurde ein eigenständiges Bewertungsprofil anhand ökologischer Nachhaltigkeitskriterien entwickelt. Die Bewertungsmatrix lässt sowohl einen Vergleich von verfahrenstechnischen Alternativen einzelner physikalisch-chemischer…